© LDSH 2016
Kurzbeschreibung:
Wohnhaus; um 1880, im Kern älter; zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, übergiebelter Mittelrisalit mit offener Veranda und Altan, reduzierte spätklassizistische Gliederung
Beschreibung:
Wohnhaus, wohl um 1880 durch Umbau eines älteren Gebäudes entstanden. Zweigeschossiger Putzbau, vor dem flachen übergiebelten Mittelrisalit offene Veranda mit Ziergittern zwischen den kräftigen, von Kämpferzonen abgeschlossenen Pfeilern, darüber teilweise verglaster Altan. Fassade durch Gesimse horizontal betont, Hauptgesims auf Konsolen, Fenster in profilierter Rahmung, zurückgesetzte Haustür in spätklassizistischer Gliederung.
Der zweigeschossige und repräsentativ gestaltete Bau, der im Kern vermutlich auf ein schlichtes Fischerhaus zurückgeht, bezeugt den Wandel und die schrittweise Überformung der Bebauung am Ballastkai im Verlauf des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.