Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Städtische Handelslehranstalten Schloß-Duburg-Schule
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24939
Straße:Am Schlosswall 3
Art des Denkmals:Kulturbauten
Funktion des Denkmals:Schule
Objektnummer:1365




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1800

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Städtische Handelslehranstalten Schloß-Duburg-Schule, erbaut 1928/29 von Magistratsbaurat Paul Ziegler und Stadtarchitekt Theodor Rieve. Nicht verwirklicht wurden ein geplanter Turnhallen- und Aulaflügel sowie das Direktorenwohnhaus. Dreigeschossiger Backsteinbreitbau mit flachem Walmdach in strengem, expressionistischem Heimatstil. Die in die Talstadt wirkende flächige Hauptfassade am Schloßwall gegliedert durch Gurtgesims, regelmäßig angeordnete Dreifenstergruppen und drei Zwerchhäuser mit Stufengiebeln in der Mitte. Der hier ebenfalls mittig angeordnete breite Haupteingang eingezogen mit schrägem Gewände in versetzten Ziegelstegen und zweiflügeliger Tür zwischen schmalen Fenstern. Über dem Nebeneingang an der Margarethenstraße Sandsteinrelief mit Darstellung der Duburg und Unterschrift: DIESES GEBÄUDE WURDE/AUF DER STELLE ERRICHTET AUF DER/EINST SCHLOSS DUBURG STAND, ferner die Jahreszahlen 1928-1929 sowie 1410 und 1929. Kurzer Flügel mit Satteldach an der Turnierstraße. Die Hoffront bestimmt von den die nördliche Hälfte einnehmenden fünf in den Obergeschossen durchlaufenden schmalen Treppenhausfenstern, die übrigen Fenster wiederum in Dreiergruppen mit gemeinsamem Sohlbankgesims wie an der Hauptfassade angeordnet. Innen großzügig angelegtes Treppenhaus, breite Flure, keramikgefasste Raumzugänge und Wandbrunnen.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer