

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Auszug aus der Denkmaltopographie:
Ehemaliges "Landhaus Ditting" 1923/24 von Hermann Rohwer für den Bauunternehmer A. Ditting mit kleinem selbständigem Stallgebäude. Zugehörige ehemalige straßenseitige Einfriedung nicht mehr vorhanden. Später Straßenbauamt, hierfür ein westlich anstoßender, das Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigender Erweiterungsbau bis 1966 ausgeführt. Damals auch Abbruch der rückwärtigen großen halbrunden Veranda samt Terrasse, Umbauten im Inneren, insbesondere im Erdgeschoss, Verlegung des Eingangs in den neuen Anbau und das einstige säulengeschmückte Portal mit Großfenster (anstelle der Eingangstür) versehen. 2006 Sanierung des Hauses unter Beibehaltung der veränderten Portalsituation und Wiederherstellung des Halbrunderkers an der Hofseite, Freistellung durch Teilabbruch des Anbaus von 1966 (dieser mittlerweile modern überformt). Zweigeschossiger Klinkerbau mit hohem Walmdach über Aufschieblingen und betont ausladender Traufe. Flacher dreiteiliger Portalvorbau mit expressionistischer Pilastergliederung und die Eingangsloggia flankierenden kannelierten dorischen Säulen, von vier rundbogigen Fenstern zwischen Gebälk tragenden Säulenstümpfen im Obergeschoss zusätzlich betont. Horizontalgliederung durch Gurtgesims in Sohlbankhöhe des Obergeschosses. - Eingeschossiges Stallgebäude, 1936 zur Garage umgewandelt, unter Satteldach mit rundbogigem Eingang an der Trauf- und durch expressionistische Klinkerstreifen betontem Seitenfenster mit darüberliegender rundbogiger Luke an der Giebelseite.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008Im Zusammenhang mit dem Neubau 1923 Errichtung eines Stallgebäudes (siehe separate Beschreibung).)