Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Dorfanger
Kreis:Segeberg
Gemeinde:Leezen
PLZ:23816
Straße:Hans-Jacob-Möller-Straße
Art des Denkmals:Stadträume
Funktion des Denkmals:Anger
Objektnummer:13481




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:2400

Kurzbeschreibung:
Dorfanger; spätmittelalterlich; dreigeteilte Platzanlage mit Altbaumbestand, Lindenreihen, Doppeleiche und Kriegerdenkmale


Beschreibung:
Der Dorfplatz bildet die Mitte des einstigen Ortes Latzinghe, wie er erstmals Ende des 12. Jahrhunderts als Kirchspielort des Klosters Segeberg beurkundet wurde. Der einst große zusammenhängende Platz hat sich im Laufe der Jahrhunderte, durch Wegeerschließungen von Nord nach Süd und von Südost nach Nordwest, in drei dreieckige Teile zergliedert, 2 etwa gleich große und einen kleineren eher runden Platz im Norden.
Die südöstliche Platzhälfte ist von Lindenreihen umgeben, in der nördlichen Ecke steht ein backsteinernes Spritzenhaus. Die gegenüberliegende Seite der Hans-Jacob-Möller-Str. ist ebenfalls mit Linden bestanden, so dass sich eine Allee ergibt. An dieser Seite stehen moderne Eisenpoller auf dem Anger.
An der östlichen Spitze befindet sich ein Denkmal – ein großer Granitfeldstein mit eingelassener Tafel mit krönendem preußischen Adler auf einer Kugel sitzend, der an die deutsch-dänischen Kriege von 1848–50 und den deutsch-französischen Krieg von 1870–71 erinnert. Ein gusseiserner Zaun fasst das Ensemble ein.
Die äußere Platzfläche wird im Osten und Westen durch Lindenreihen begrenzt, im Inneren steht eine Kastanienreihe (Aesculus hippocastanum).
Der kleinere nördliche Teil ist auf der südlichen Seite von 3 älteren Linden bestanden, sonst mit jüngeren. Bei den Linden handelt es sich meist um Kaiserlinden (Tilia intermedia „Pallida“) und vereinzelt um Holländische Linden (Tilia intermedia). Der alte Baumbestand ist über 100 Jahre alt.






Servicebereich Footer