Kurzbeschreibung:
Kirchhof; vermutlich mit dem Kirchenbau im 13. Jahrhundert angelegt; um die Kirche St. Johannis umlaufender Friedhof; mit Lindenkranz und umlaufender Böschungsmauer aus Granitsteinen
Beschreibung:
Kirchhof; sicherlich mit dem Kirchenbau im 13. Jahrhundert angelegt; um die Kirche St. Johannis umlaufender Friedhof über kreisrunder Fläche, mit Lindenkranz und umlaufender Böschungsmauer aus Granitsteinen umgeben, der Kirchhof ist nicht nur bis heute belegter Bestattungsort mit historischen Grabmalen, seine leicht erhöhte runde Anlage um den zentralem Kirchenbau akzentuiert durch die Form und die Ausgestaltung mit Einfassung durch Mauer und Lindenkranz die städtebaulich prägnante Keimzelle, die neben dem Dorfanger eine der beiden Siedlungskerne Petersdorfs darstellt, er ist städtebaulich und geschichtlich von herausragendem Denkmalwert.