Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Sachgesamtheit: Dorfanger Petersdorf
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Fehmarn, Stadt
PLZ:23769
Straße:Am Großsoll u.a.
Art des Denkmals:Stadträume
Funktion des Denkmals:Anger
Objektnummer:13195




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:2900

Kurzbeschreibung:
Dorfanger Petersdorf; Anlage vermutlich auf mittelalterlichen „Leger“ (Dingplatz) zurückgehend, Gestaltung um 1920, nach 1945; parkartige Platzanlage mit reichem Altbaumbestand, Teich und aufwändigen Ehrenmalen


Beschreibung:
Dorfanger Petersdorf; Anlage vermutlich auf mittelalterlichen „Leger“ (Dingplatz) zurückgehend, Gestaltung um 1920, nach 1945; parkartige Platzanlage mit reichem Altbaumbestand, Teich und aufwändigen Ehrenmalen.
Der östlich des Kirchhofs gelegene Dorfanger ist einer der am besten erhaltenen Dorfplätze auf der Insel Fehmarn. Ein beeindruckender Altbaumbestand mit Weiden, Eichen und Buchen sowie ein Baumkranz aus Linden und Platanen bilden eine dörfliche Parkanlage. In einem Eichenhain im nördlichen Bereich steht auf gemauertem Sockel ein großer Findling, der den Gefallenen beider Weltkriege gewidmet ist, im Kreis stehen zwölf weitere Findlinge mit den Namen der umliegenden Dörfer. Östlich davon wurde (wohl in den 1950er Jahren) ein "Kreuz des Ostens" aufgestellt, an einer halbrunden Klinkermauer sind die Wappen der fünf Landsmannschaften angebracht. Der Teich in der Mitte des Dorfplatzes diente einst als Viehtränke, die Wiesenflächen wurden als gemeinsame dörfliche Viehweide genutzt. Die jetzige Gestaltung geht auf die Zeit um 1920 bzw. nach 1945 zurück. An der Dänschendorfer Straße sowie am Großsoll ist die umliegende Bebauung noch in ihrer historischen Anordnung erhalten.




Servicebereich Footer