Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Fachhallenhaus
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Fehmarn, Stadt
PLZ:23769
Straße:Albertsdorf 17
Art des Denkmals:Bauernhof
Funktion des Denkmals:Haupthaus
Objektnummer:13171




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Fachhallenhaus; im Kern 1750, Straßenfassade 1880; Fachwerkhaus mit Backsteinausfachung, Westgiebel in Fachwerk mit über Karniesknaggen vorkragendem Giebel, Ostgiebel 1880 in Formen des Historismus neu aufgeführt, Traufseiten massiv erneuert; mit Stallgebäude von 1880 und Einfriedung


Beschreibung:
Fachhallenhaus; im Kern 1750, Straßenfassade 1880; Fachhallenhaus mit Längsdiele und Saal, der Westgiebel in Fachwerk mit über Karniesknaggen vorkragendem Giebel unter Halbwalm, der straßenseitige Ostgiebel 1880 in Backstein in Formen des Historismus erneuert, bauzeitliche Haustür mit Oberlicht, Traufseiten im 20. Jahrhundert massiv erneuert, Schopfwalmdach, nordwestlich gelegen das kleine eingeschossige Stallgebäude mit Schopfwalm, dessen Südseite im Fachwerk Spolien aus dem 1880 abgetragenen Ostgiebel des Fachhallenhauses aufweist. Zur Straße hin mit niedriger Bruchsteinmauer eingefriedet. Das Fachhallenhaus ist integraler Bestandteil des Dorfkerns von Albertsdorf, der durch giebelständige Häuser längs der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hauptachse geprägt war. Das Fachhallenhaus bezeugt das ursprüngliche Erscheinungsbild und veranschaulicht gleichzeitig die Weiterentwicklung des Typus des Fachhallenhauses über die Jahrhunderte, als die Kulturlandschaft prägender Bau, geschichtlich und städtebaulich von besonderem Denkmalwert.






Servicebereich Footer