Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Gasthof
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Ahrensbök
PLZ:23623
Straße:Gnissauer Heckkaten 1
Art des Denkmals:Gastronomie
Funktion des Denkmals:Gasthof
Objektnummer:10816




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1100

Kurzbeschreibung:
ehem. Gasthof; im Kern Mitte 18. Jahrhundert; ein- bis zweigeschossiger Backsteinbau, mit nach Westen anschließendem eingeschossigem Trakt mit ehem. Ausspann, Walmdach


Beschreibung:
Ehem. Gasthof; im Kern Mitte 18. Jahrhundert; ein- bis zweistöckiger Backsteinbau, der südöstliche Baukörper, gelegen an der Abzweigung zur Straße Gnissauer Heckkaten, zweigeschossig ausgebaut mit geschosstrennendem Gesimsband und Holzsprossenfenstern mit scheitrechten Stürzen, rückwärtig eingeschossig, ebenso nach Westen anschließender eingeschossiger Trakt mit ehem. Ausspann, dessen Fachwerkaußenwände im 20. Jahrhundert massiv erneuert, mit einem Saal mit Holztonnengewölbe, die Ausspanntenne 1920 vermauert, Walmdach, über den eingeschossigen Bauteilen als Halbwalm ausgebildet, ehem. reetgedeckt. Dieser Standort diente schon im 17. Jahrhundert als Gasthof. Der erste überlieferte Pachtvertrag stammt von 1648. Zusammen mit den benachbarten Gnissauer Heckkaten war das Gebäude Eingang zum ehem. Ahrensböker Jagdrevier der Plöner Herzöge. Der heutige Bau ist im Kern Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut. Aus dieser Zeit hat sich auch ein Teil der Innenausstattung (teilweise verkleidet) erhalten, wie barocke Ausmalungen, Stuckelemente, Türen und Treppen. Geschichtlich und städtebaulich von besonderem Denkmalwert.




Servicebereich Footer