Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

Neue Suche  |  Zurück zur alphabetischen Darstellung

Gemeinde Ekenis, Kreis Schleswig-Flensburg

Wappen Gemeinde Ekenis, Kreis Schleswig-Flensburg
Wappen

Wappengenehmigung/ -annahme: 04.10.2001

Flaggengenehmigung/ -annahme: 04.10.2002

Entwurfsautoren:Wappenfiguren:

Flagge Gemeinde Ekenis, Kreis Schleswig-Flensburg
Flagge

Wappenbeschreibung:
In Blau eine goldene Spitze, darin ein grünes, leicht schräglinks gestelltes Eichenblatt, belegt mit drei silbernen Eicheln.

Historische Begründung:
Die erste Ansiedlung erfolgte auf einer flachen, mit Eichen bestandenen Landzunge (heute Dorfkern und "Kattsund"), umgeben von Wiesen- und Sumpfgelände, das seinerzeit während der meisten Zeit des Jahres überflutet war. Die goldene Spitze in Blau im Wappen steht für die von Wasser und Sumpf umgebene Landzuge und gleichzeitig für die Endung "nis" im Ortsnamen, die als Landzunge/Halbinsel zu verstehen ist. Die Farben Gold-Blau stehen für die Zugehörigkeit zum Kreis Schleswig-Flensburg. Das Eichenblatt dient als Hinweis für den Eichenbestand vor der Besiedlung, deutet auf den Teil des Ortsnamens "Eke" = "Eiche" hin und erinnert an die Friedenseiche im Ortsmittelpunkt vor dem Kindergarten. Die drei Eicheln stehen für die Wohnstätten (Katensiedlungen) Wattlück, Ekenisfeld und Bicken.

Flaggenbeschreibung:
Auf blauem, durch eine breite gelbe Spitze geteiltem Flaggentuch die Figuren des Gemeindewappens in flaggengerechter Tinktur.

Datum der Löschung: 28.02.2013

Grund der Löschung:
Am 1. März 2013 haben sich die Gemeinden Ekenis, Kiesby und Boren zur neuen Gemeinde Boren zusammengeschlossen.